unsere Stauden

Sortiment - Schwerpunkte

Achillea millefollium
Wiesenschafgarbe

  • Blütenfarbe: weiß
  • Blütezeit: Juni - September ( VI - IX )
  • Standort: sonnig, trockener Boden
  • Wuchshöhe: 30-60cm
  • Bienen, Schnitt, Teepflanze, Heilpflanze
  • heimische Wildstaude
  • Beschreibungentzündungshemmend, Stoffwechsel anregend, krampflösend, Gerb- und Bitterstoffe, Eiweiß, Vitamin A
4.50 €

Agastache anisata
AnisYsop, Duftnessel

  • Blütenfarbe: violett
  • Blütezeit: Mai - Oktober ( V - X )
  • Standort: sonnig, trockener Boden
  • Wuchshöhe: 60-80cm
  • Bienen, Schnitt, Würzkraut, Teepflanze, Duftpflanze
  • wurde früher in großem Stil als Bienenfutterpflanze angebaut, um einen Honig mit leichter Anisnote zu produzieren
  • Beschreibungsehr anspruchslose, aromatische Staude mit Anisgeschmack. Die jungen Blätter nimmt man überall dort, wo auch Fenchel oder Anis passen, aber sparsam.
4.50 €

Alcea Rosea
Stockrose

  • Blütenfarbe: gelb, rot, rosa, weiß
  • Blütezeit: Juni - September ( VI - IX )
  • Standort: sonnig, frischer Boden
  • Wuchshöhe: 180-200cm
  • Bienen
  • Färberpflanze
  • Beschreibungdurchlässigen Boden, Rückschnitt im Winter
4.50 €

nicht vorrätig

Allium sphaerocephalon
Kugelköpfiger Lauch

  • Blütenfarbe: purpur
  • Blütezeit: Juli ( VII )
  • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
  • Wuchshöhe: 70-100cm
  • Bienen, Schnitt, Würzkraut
  • heimische Wildstaude, Zwiebelgewächs
  • Beschreibungsehr winterharte Lauch wirkt in großen Mengen am schönsten. Pflanzzeit: X-XI
4.50 €

nicht vorrätig

Althaea officinalis
Echter Eibisch, Samtpappel

  • Blütenfarbe: violett, rosa
  • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
  • Standort: sonnig, frischer Boden, feuchter Boden, nasser Boden
  • Wuchshöhe: 150-200cm
  • Schnitt
  • Heimische Wildstaude
  • Beschreibungreich blühende Heil- und Teepflanze, hohen Gehalt an reizlindernden Schleimstoffen
4.50 €

Anemone japonica
Anemone

    4.50 €

    nicht vorrätig

    Angelica archangelica
    Engelwurz

    • Blütenfarbe: grün
    • Blütezeit: Juni - August ( VI - VIII )
    • Standort: sonnig, feuchter Boden
    • Wuchshöhe: 150-250cm
    • Bienen, Schnitt, Teepflanze, Heilpflanze
    • Achtung: bei Hautkontakt oftmals phototoxische Reaktionen
    • Beschreibunghistorische Küchen- und Heilpflanze mit imposanten Blütendolden,magenerwärmende und hustenlindernde Heiltees aus Blüten und Blättern, zarte junge Blätter oder Stängel als Salat oder Gemüse
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Anthemis tinctoria
    Färberkamille

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: Juni - September ( VI - IX )
    • Standort: sonnig
    • Wuchshöhe: 30-60cm
    • Bienen, Schnitt
    • Heimische Wildstaude, Früher zum Färben von Wolle benutzt
    • BeschreibungRückschnitt nach der Hauptblüte hält Pflanze kompakt und bewirkt Verlängerung der Blütezeit.
    4.50 €

    Aquilegia atrata
    Dunkle Akelei

    • Blütenfarbe: violett
    • Blütezeit: Mai - Juli ( V - VII )
    • Standort: sonnig, halbschattig, schattig, feuchter Boden
    • Wuchshöhe: 50-60cm
    • Bienen, Schnitt
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungdeutlich kleinere schwarzviolette Blüten mit gekrümmtem Sporn, kurzlebige, erhält sich durch Selbstaussaat
    4.50 €

    Aquilegia vulgaris
    Gewöhnliche Akelei

    • Blütenfarbe: blau, violett, rosa, weiß
    • Blütezeit: Mai - Juli ( V - VII )
    • Standort: sonnig, halbschattig, schattig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 50-70cm
    • Bienen, Schnitt
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungwüchsige Kulturform, erhält sich durch Selbstaussaat
    4.50 €

    Aquilegia vulgaris Snow Flake
    Akelei Snowflake

    • Blütenfarbe: weiß
    • Blütezeit: Mai - Juli ( V - VII )
    • Standort: sonnig, halbschattig, schattig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 50-60cm
    • Bienen, Schnitt
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungbeliebte Schmuckstaude für Schnitt und Rabatte, gefüllte, vorwiegend weiß blühende Kugelblüten
    4.50 €

    Arnica montana
    Arnika

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: Mai - August ( V - VIII )
    • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 20-50cm
    • Bienen, Heilpflanze, Duftpflanze
    • blüht ab dem 2. Jahr,
      als Wildform unter Naturschutz
    • Beschreibungmag gut durchlässigen, mageren, kalkarmen sowie sauren, humosen Boden, gilt in der Homöopathie als wichtigstes Wundheilmittel, Behandlung von Prellungen, Verstauchungen, Blutergüssen, Zerrungen, Venen-entzündungen, Krampfadern, Rheuma, Gicht, Muskelkater oder Entzündungen nach Insektenstichen, nicht bei offenen Wunden und nur äußerlich verwenden
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Artemisia absinthium
    Wermut

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: August ( VIII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 140-180cm
    • Schnitt, Würzkraut, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze, Wintergrün
    • Einheimische Wildstaude
    • Beschreibungviele Gerb- und Bitterstoffe, Tee bei Krämpfen im Magen-Darmbereich und Gallenbeschwerden, stark aromatisch und würziges, bitteres Kraut wird bei Herstellung von verdauungsfördernden Magenbittern und Wermutweinen verwendet, sollte wegen seines Thujongehaltes nicht für den Dauergebrauch, geeignet
    4.50 €

    Artemisia annua
    Aromatischer Beifuß, chinesischer Beifuß, Quing-Guo

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: August ( VIII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 140-180cm
    • Schnitt, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze
    • wird seit 2000 Jahren in China als Heilpflanze genutzt
    • Beschreibungeinjährige, aromatisch duftende Beifußart besonders gut für karge Böden, leicht zu ziehend, rasch wachsend, als Stecklinge frostfrei überwintern
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Asphodeline lutea
    Junkerlilie

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 80-120cm
    • Schnitt, Duftpflanze, Wintergrün
    • Beschreibungaus dem Mittelmeerraum stammend, gute Trockenverträglichkeit, standfesten Fruchtstände schmücken bis in den Winter
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Astilbe chinensis
    Prachtspiere

    • Blütenfarbe: violett, rosa
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 40-50cm
    • Schnitt, Bodendecker
    • Beschreibungdekorative, langlebige Schattenstauden, jährliche Humusgaben, flächig pflanzen
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Aubrieta cultorum "royal cascade blue"
    Blaukissen

    • Blütenfarbe: blau
    • Blütezeit: April - Mai ( IV - V )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 5-10cm
    • Bienen, Bodendecker, Steingarten
    • Beschreibungfrühe Blüte lockt viele Tagfalter an
    4.50 €

    Campanula glomerata
    Knäuelglockenblume

    • Blütenfarbe: blau, violett, weiß
    • Blütezeit: Juni - August ( VI - VIII )
    • Standort: sonnig, absonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 15-40cm
    • Bienen, Schnitt, Bodendecker
    • Beschreibungbeträchtlichem Ausbreitungsdrang, Totalrückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität
    4.50 €

    Campanula rapunculoides
    Acker Glockenblume

    • Blütenfarbe: violett
    • Blütezeit: Juni - September ( VI - IX )
    • Standort: sonnig, absonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 30-80cm
    • Bienen, Schnitt
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungviele unterirdische Ausläufer,kann in Kürze größere Flächen einnehmen
    4.50 €

    Campanula rotundifolia
    Rundblättrige Glockenblume

    • Blütenfarbe: violett
    • Blütezeit: Mai - September ( V - IX )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 10-30cm
    • Bienen, Schnitt
    • Heimische Wildstaude
    • BeschreibungSteingarten
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Campanula trachelium
    Nesselblättrige Glockenblume

    • Blütenfarbe: violett
    • Blütezeit: Juni - August ( VI - VIII )
    • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 80-100cm
    • Bienen, Schnitt
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungnesselblättrige, heimische Waldstaude, die sich stark über Selbstaussaat verbreitet
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Cardamine pratensis
    Wiesenschaumkraut

    • Blütenfarbe: rosa, weiß
    • Blütezeit: April - Mai ( IV - V )
    • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, feuchter Boden, nasser Boden
    • Wuchshöhe: 30-50cm
    • Bienen, Würzkraut
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungfrische Blätter mit dem kresseartigem Geschmack und junge Blütenfür Salate verwenden
    4.50 €

    Carduus
    Disteln

    • Blütenfarbe: purpur
    • Blütezeit: Juni - Oktober ( VI - X )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 30-100cm
    • Bienen, Schnitt
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Carthamus tinctorius
    Färbersaflor, Färbedistel

    • Blütenfarbe: orange
    • Blütezeit: Juli - August ( VII - VIII )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 60-80cm
    • Bienen, Schnitt
    • Zum Trocknen geeignet
    • BeschreibungDistelähnliche Färberpflanze, die Blüten wurden früher als Bauernsafran zum Färben von Lebensmitteln verwendet
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Centaurea cyanus
    Kornblume, Flockenblume

    • Blütenfarbe: blau, violett, rosa, weiß
    • Blütezeit: Juni - Oktober ( VI - X )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 50-70cm
    • Bienen, Schnitt, Teepflanze, Heilpflanze
    • Heimische Wildstaude, Essbare Blüten als dekorative Salatbeigabe
    • Beschreibunghalten besonders lange als Schnittblume wenn viele Blätter entfernt werden, Verwendung als Heilpflanze (Husten, Bronchitis und Verdauungsprobleme), in Teemischungen
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Centaurea jacea
    Wiesenflockenblume

    • Blütenfarbe: purpur
    • Blütezeit: Juni - September ( VI - IX )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 30-60cm
    • Bienen, Schnitt, Teepflanze, Heilpflanze
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungschöne, anspruchslose Dauerblüherin, reiche Selbstaussaat (wem das zuviel ist, sollte Samenstände vor der Reife entfernen), herbstlicher Rückschnitt auf 10cm vitalitätsfördernd
    4.50 €

    Centaurea macrocephala
    Riesenflockenblume

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: Juli - August ( VII - VIII )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 100-150cm
    • Bienen, Schnitt, Duftpflanze
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungartischockenähnliche, große Blütenköpfe auf kräftigen Stängeln
    4.50 €

    Centaurea scabiosa
    Scabiosen Flockenblume

    • Blütenfarbe: violett
    • Blütezeit: Juni - August ( VI - VIII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 30-90cm
    • Bienen, Schnitt
    • Heimische Wildstaude
    • BeschreibungAnziehungspunkt für zahlreiche Insekten, einige Falter sind sogar nur auf die Skabiosen-Flockenblume spezialisiert, reichliche Selbstaussaat
    4.50 €

    Centranthus ruber
    Spornblume

    • Blütenfarbe: purpur
    • Blütezeit: Mai - Oktober ( V - X )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 30-80cm
    • Bienen, Schnitt, Würzkraut, Steingarten
    • Beschreibungenorm anspruchsloses, lang blühendes Baldriangewächs aus dem Mittelmeerraum, wie Feldsalat geerntet als wohlschmeckender Salat
    4.50 €

    Cichorium intybus
    Gemeine Wegwarte, Zichorie

    • Blütenfarbe: blau
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 60-90cm
    • Würzkraut, Heilpflanze
    • Essbare Blüten
    • Beschreibungverzweigte Heil- und Nutzpflanze, zarte Frühlingsblätter für Salate(leicht bitter, endivienähnlich) später herzhaftes Gemüse aus Blättern und Sprossen, wirkt beruhigend auf Galle und Leber durch den Gehalt an Gerb- und Bitterstoffen, In der ayurvedischen Medizin gilt die Wegwarte als Mittel zur Verbesserung der Körpersäfte
    4.50 €

    Cirsium acaule
    Kratzdistel, stängellos

    • Blütenfarbe: rosa
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 10-20cm
    • Bienen, Schnitt
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungzieht Insekten magisch an
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Clinopodium (Calamintha)
    Bergminze

    • Blütenfarbe: blau
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 30-50cm
    • Bienen, Würzkraut, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungangenehmen Duft nach Kampfer und Minze, stärkt die Nerven, fördert die Schweißbildung, löst Verstopfungen, hilft bei Schlaflosigkeit, nervöser Anspannung und Menstruationsproblemen, antibakteriell, verdauungsfördernd und Schleim lösend
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Coreopsis grandiflora
    Mädchenauge mehrjährig

    • Blütenfarbe: orange
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 50-80cm
    • Bienen, Schnitt
    • Beschreibungbeherzter, bodennaher Rückschnitt im frühen Herbst ratsam (regt Neubestockung an, die die Überwinterungschancen erheblich verbessert
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Cynara cardunculus subsp. scolymus
    Artischocke wild

    • Blütenfarbe: purpur
    • Blütezeit: August - September ( VIII - IX )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 100-200cm
    • Bienen, Schnitt, Wintergrün
    • Beschreibungüberaus üppigen Wuchs, beansprucht über 1m² Platz, verzweigter Blütenstand ab dem 2. Jahr, geschätzte Heil- und Gemüsepflanze, Stängel als Gemüse zubereiten
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Cynoglossum nervosum (Lindelofia longiflora)
    Himalaya Hundszunge, Wickeltraube

    • Blütenfarbe: blau
    • Blütezeit: Mai - Juni ( V - VI )
    • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 30-50cm
    • Teepflanze, Heilpflanze
    • Beschreibunganspruchslose und vielseitig zu verwendendende Staudenschönheit aus der Familie der Borretschgewächse, wächst im westlichen Himalaya in 4000m Höhe (hervorragende Frosthärte) erklärt, in der dort noch praktizierten Naturheilkunde wird die Asche verbrannter Blätter zur Blutstillung von Wunden verwendet, getrocknete Blätter als Teeaufguss gegen Übelkeit und Lebensmittelvergiftungen
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Daucus carota
    Wilde Möhre

    • Blütenfarbe: weiß
    • Blütezeit: Juni - August ( VI - VIII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 50-120cm
    • Bienen
    • Heimische Wildstaude
    • BeschreibungUrform der Gartenmöhre, als Heilpflanze schon im Altertum bei den verschiedensten Leiden eingesetzt, in der Küche können quasi alle Pflanzenteile genutzt werden, vor allem aber die Blätter in Wildkräutersalaten oder zum dezenten Würzen von Speisen, wahrer Insektenmagnet: Wanzen, Wildbienen, Käfer, Fliegen und Schmetterlinge
    4.50 €

    Delphinium belladonna
    verzweigter Rittersporn

    • Blütenfarbe: blau, weiß
    • Blütezeit: Juni - Oktober ( VI - X )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 80-120cm
    • Bienen, Schnitt
    • sehr stark giftig
    • Beschreibungum zweite Blüte im Herbst anzuregen, kurz nach der Hauptblüte knapp über dem Boden abschneiden, behählt getrocknet seine Farbe
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Delphinium belladonna "Casa Blanca"
    verzweigter Rittersporn "Casablanca"

    • Blütenfarbe: weiß
    • Blütezeit: Juni - Oktober ( VI - X )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 120-150cm
    • Bienen, Schnitt
    • Beschreibungnach ein Rückschnitt erfolgt eine gute Nachblüte, Im Frühjahr oder Herbst kann man die Pflanze auch teilen, um sie zu vermehren
    4.50 €

    Dianthus carthusianorum
    Karthäusernelke

    • Blütenfarbe: purpur
    • Blütezeit: Juni - September ( VI - IX )
    • Standort: sonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 30-50cm
    • Bienen, Schnitt, Wintergrün
    • Heimische Wildstaude
    • BeschreibungKurzlebig, aber stark versamend, hervorragend zur Verwilderung geeignet,nach Rückschnitt erfolgt alsbald eine zweite Blüte
    4.50 €

    Dianthus superbus
    Prachtnelke

    • Blütenfarbe: rosa
    • Blütezeit: Juni - August ( VI - VIII )
    • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, frischer Boden, feuchter Boden
    • Wuchshöhe: 10-40cm
    • Bienen, Schnitt, Duftpflanze
    • Heimische Wildstaude, essbare Blüten
    • Beschreibungduftet stark blumig mit Vanillenote, zieht
      Schmetterlinge an
    4.50 €

    Dipsacus sativus
    Weberkarde

    • Blütenfarbe: violett
    • Blütezeit: Juli - August ( VII - VIII )
    • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, frischer Boden, feuchter Boden
    • Wuchshöhe: 150-200cm
    • Bienen, Schnitt, Heilpflanze
    • Beschreibungschnellwachsend, distelartig bewehrt, früher in der Weberei zum Wollkämmen verwendet, alte Heilpflanze, Selbstaussaat oder Vermehrung mit Samen, Kardenwurzeln zur Reinigung und Entgiftung
    4.50 €

    Dipsacus sylvestris
    Wilde Karde

    • Blütenfarbe: violett
    • Blütezeit: Juli - August ( VII - VIII )
    • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 180-200cm
    • Bienen, Schnitt, Heilpflanze
    • Heimische Wildstaude
    • BeschreibungRobuste Pflanze für den naturnahen Garten, zieht Hummeln an, Selbstaussaat oder Vermehrung mit Samen, Kardenwurzeln zur Reinigung und Entgiftung, Stängel nicht abschneiden, dienen als Winterfutter für Vögel
    4.50 €

    Dracocephalum moldavica
    Drachenkopf, Türkische Melisse

    • Blütenfarbe: blau
    • Blütezeit: Juli - August ( VII - VIII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 30-80cm
    • Bienen, Schnitt, Würzkraut, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze
    • Beschreibungintensiv, zitroniger Duft und Geschmack, bekömmlich, verdauungsfördernd, als Tee zubereitet oder Würze für Speisen
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Echinacea angustifolia
    Schmalblättriger Sonnenhut

    • Blütenfarbe: rosa
    • Blütezeit: Juli - Oktober ( VII - X )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 90-100cm
    • Schmetterlingsmagnet, Achtung auch bei Wühlmäusen beliebt
    • Beschreibungimmunstärkende und antibiotische Wirkung von Kraut und Wurzeln, winternässeempfindlich
    4.50 €

    Echinacea pallida
    Bleicher Scheinsonnenhut

    • Blütenfarbe: rosa
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 70-80cm
    • Bienen, Schnitt, Heilpflanze
    • Schmetterlingsmagnet, Achtung auch bei Wühlmäusen beliebt
    • Beschreibungaus Nordamerika stammende Heilpflanze, bei Wunden und fieberhaften Erkrankungen, immunstärkend, wirkstoff wird aus Wurzel extrahiert, verträgt sehr viel Sonne, nährstoffreiche, gut durchlässige Böden ohne Vernässung
    4.50 €

    Echinacea purpurea magnus
    Roter Sonnenhut

    • Blütenfarbe: purpur
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 80-100cm
    • Bienen, Schnitt, Heilpflanze
    • Schmetterlingsmagnet, Achtung auch bei Wühlmäusen beliebt
    • Beschreibungdunklere Blüten- und Stängelfarbe sowie noch einheitlicherer Wuchs,aus Nordamerika stammende Heilpflanze, bei Wunden und fieberhaften Erkrankungen, immunstärkend, wirkstoff wird aus Wurzel extrahiert, verträgt sehr viel Sonne, nährstoffreiche, gut durchlässige Böden ohne Vernässungaus Nordamerika stammende Heilpflanze, bei Wunden und fieberhaften Erkrankungen, immunstärkend, wirkstoff wird aus frischen Pflanzenteilen extrahiert
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Echinops ritro
    Kugeldistel

    • Blütenfarbe: blau
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 80-100cm
    • Bienen, Schnitt
    • Beschreibungreiches Nektar- und Pollenangebot lockt Bienen, Hummeln, Wespen und Falter, versamt, gut zur Verwilderung in Naturgarten
    4.50 €

    Echium amoenum
    Russischer Natternkopf buschig (Red Feathers )

    • Blütenfarbe: rot
    • Blütezeit: Juni - September ( VI - IX )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 30-35cm
    • Bienen
    • Beschreibunggute Winterhärte, leuchtend roten Blüten, nach Rückschnitt aufrechten Blütenständen,lange Blütezeit
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Echium russicum
    Russischer Natternkopf

    • Blütenfarbe: purpur
    • Blütezeit: Juni - August ( VI - VIII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 40-80cm
    • Bienen
    • Beschreibunglange Blütezeit, sät sich nur gering aus, bevorzugt karge Böden
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Echium vulgare
    Gewöhnlicher Natternkopf

    • Blütenfarbe: blau
    • Blütezeit: Juni - September ( VI - IX )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 60-80cm
    • Bienen
    • Heimische Wildstaud
    • Beschreibungsehr hochwertiger Nektarlieferant für Bienen und Schmetterlinge
    4.50 €

    Eryngium planum
    Kleiner Mannstreu

    • Blütenfarbe: blau
    • Blütezeit: Juli - August ( VII - VIII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 40-100cm
    • Bienen, Schnitt
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungtrockene, eher magere, warme und sonnige Standorte, Edeldistel
    4.50 €

    Eupatorium cannabinum
    Wasserdost, Kunigundenkraut

    • Blütenfarbe: rosa
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, frischer Boden, feuchter Boden, nasser Boden
    • Wuchshöhe: 120-130cm
    • Bienen, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze
    • Heimische Wildstaude, Sumpfpflanze
    • Beschreibungdurch Aussaat starke Ausbreitung, zur Stärkung des Immunsystems, bei Erkältung, Grippe und Erschöpfung, Heuschnupfen, Problemen mit der Leber, Milz und Galle, geschwollenen Füßen, Ödemen, Hautausschlägen und Eierstockentzündung
    4.50 €

    Euphorbia cyparissias
    Zypressenwolfsmilch

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: April - Juni ( IV - VI )
    • Standort: sonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 20-40cm
    • Bienen, Schnitt, Duftpflanze, Bodendecker
    • Heimische Wildstaude, stark giftig
    • Beschreibungduftet schwer blumig-animalisch, richtig nach Honig
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Euphorbia lathyris
    Kreuzblättrige Wolfsmilch

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: Juli - August ( VII - VIII )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 60-100cm
    • Bienen, Schnitt, Wintergrün
    • giftig
    • Beschreibungimposante Pflanze,
      zweijährig,
      erhält sich durch Selbstaussaat,
      interessante Blattstellung, Abschreckung gegen allerlei Formen von Schädlingen
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Euphorbia seguieriana
    Steppenwolfsmilch

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: Juni - Oktober ( VI - X )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 40-60cm
    • Bienen, Schnitt, Steingarten
    • giftig
    • Beschreibungdauerhaften leuchtende Blütenstände
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Foeniculum vulgare
    Tee-Fenchel

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: Juni - September ( VI - IX )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 120-150cm
    • Bienen, Schnitt, Würzkraut, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze
    • BeschreibungKüchenkraut, Tee- und Heilpflanze mit dekorativen, fein zerteilten Blättern und süßlichem, anisartigem Geschmack, Tee aus den Früchten oder dem filigranen Laub bei Husten und Bauchweh, lindert Entzündungen und Krämpfe
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Foeniculum vulgare "Rubrum"
    Bronze Fenchel

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 120-150cm
    • Bienen, Schnitt, Würzkraut, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze
    • Beschreibungbronzebraune Blättchen und Blütendolden, genauso aromatisch wie der grüne Gewürzfenchel, das intensive Kraut harmoniert gut mit Knoblauch, Tomaten, Zwiebeln, Chilischoten,Safran und Zitrone, Tee aus den Früchten oder dem filigranen Laub bei Husten und Bauchweh, lindert Entzündungen und Krämpfe
    4.50 €

    Foeniculum vulgare var. Dulce
    Gewürz-Fenchel

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 120-150cm
    • Bienen, Schnitt, Würzkraut, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze
    • Beschreibungwürzig im Geschmack,
      für den Anbau in Töpfen geeignet, pflegeleicht, zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma, Tee aus den Früchten oder dem filigranen Laub bei Husten und Bauchweh, lindert Entzündungen und Krämpfe
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Gaillardia aristata
    Prärie-Kokardenblume

    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 20-30cm
    • Bienen, Schnitt
    • Beschreibungdie Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen, sehr schön auch im Kübel,
      pflegeleicht
    4.50 €

    Gentiana tibetica
    Tibetischer Enzian

    • Blütenfarbe: weiß
    • Blütezeit: Juli - August ( VII - VIII )
    • Standort: sonnig, absonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 20-30cm
    • Heilpflanze
    • BeschreibungEnzianwurzel ist ein starkes und zuverlässiges Heilmittel, dessen Bitterstoffe bei Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden sehr gut wirken. Auch aus den Wurzeln dieser Art werden verdauungsanregende Kräuterliköre, und leberwirksame Arzneimittel hergestellt
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Geranium robertianum
    Stinkender Storchenschnabel, Ruprechtskraut

    • Blütenfarbe: rosa
    • Blütezeit: Mai - Oktober ( V - X )
    • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 20-50cm
    • Bienen, Teepflanze, Heilpflanze, Kübel
    • Einheimisches Storchenschnabelgewächs
    • BeschreibungGute Bienenweide und Pollenquelle für Wildbienen
      Nektarpflanze und Raupenfutter für Schmetterlinge
      alte Heilpflanze, enthält Gerbstoffe und Flavonoide, entzündungshemmend, als Tee, Tinktur oder Salbe zur: Blutstillung,
      Behandlung von Insektenstichen,
      Mund- und Rachenentzündungen
      Entwässerung
      Lymphflussanregung,
      Giftentziehung
      Behandlung von Durchfall, Ausschlägen
      Behandlung von chronischen Infektionen
    4.50 €

    Hedera Helix
    Efeu

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: September - Oktober ( IX - X )
    • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 250-500cm
    • Bienen, Wintergrün, Bodendecker, Kübel
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungwächst als Bodendecker, kann auch Wände mittels Haftwurzeln erklimmen (bis zu 20 m hoch), blüht erst nach 10 Jahren, gut schnittverträglich (daher auch für Grabbepflanzung und Kübel)
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Helianthemum nummularium
    gelbes Sonnenröschen

    • Blütenfarbe: gelb, orange, rot, rosa, weiß
    • Blütezeit: Mai - Juli ( V - VII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 10-15cm
    • Bienen, Steingarten, Kübel
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungim Sommer nach der Blüte zurückschneiden, in rauen und exponierten Lagen bei starken Kahlfrösten eine leichte Abdeckung mit Reisig
    4.50 €

    Heliopsis Helianthoides
    Sonnenauge

    • Blütenfarbe: gelb, rot
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 100-140cm
    • Bienen, Schnitt
    • Beschreibunglockt Schmetterlinge magisch an, ausgezeichnete Schnittblume, in der Vase Seitenknospen entfernen
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Heliopsis Helianthoides "Bleeding Hearts"
    Sonnenauge orange

    • Blütenfarbe: orange
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 100-120cm
    • Bienen, Schnitt
    • Beschreibungfeuriges Rot der Blüten wandelt sich über Orange zu Bronze, dunkelpurpurne Blätter, schwarzrote Stiele , standfest und wüchsig,
    4.50 €

    Hesperis matronalis
    Nachtviole

    • Blütenfarbe: violett
    • Blütezeit: Mai - Juli ( V - VII )
    • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 60-70cm
    • Bienen, Schnitt, Duftpflanze
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungweitschweifender, betörender Duft der sichvin den Abendstunden entfaltet, lange Blütezeit, Blüten roh oder gezuckert als schmückende, duftende Beigabe zu Süßspeisen,Nicht in größeren Mengen verzehren da schwach giftig
    4.50 €

    Hypericum perforatum
    Echtes Johanniskraut, Tüpfel-Johanniskraut

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: Juni - Juli ( VI - VII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 30-70cm
    • Bienen, Schnitt, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze
    • bester Erntezeitpunkt am Johannistag, dem 24. Juni
    • Beschreibungblutroter Farbstoff beim zerreiben der Knospen,hochgeschätzte Heilpflanze, stimmungsaufhellende Wirkung bei depressiven Verstimmungen, antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung, Flavonoide, Gerbstoffe und ätherisches Öl,
      Tees und Extrakte aus den blühenden Triebspitzen, Rotöl bei bei stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Verbrennungen, Sonnenbrand und Muskelschmerzen
    4.50 €

    Hyssopus officinalis
    Ysop blau

    • Blütenfarbe: blau
    • Blütezeit: Juli - August ( VII - VIII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 40-60cm
    • Bienen, Schnitt, Würzkraut, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze, Wintergrün, Kübel
    • Heimische Wildstaude
    • BeschreibungHalbstrauch, als Heil-, Küchen und Zierpflanze genutzt, bitteres, herbes Aroma, Blätter und Blüten für würzige Teemischungen, Gemüse-, Fleischgerichte und Salate. Wirksam bei Magen- und Kreislaufbeschwerden, immer frisch verwenden
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Hyssopus officinalis "Albus"
    Ysop weiß

    • Blütenfarbe: weiß
    • Blütezeit: Juli - August ( VII - VIII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 40-60cm
    • Bienen, Schnitt, Würzkraut, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze, Kübel
    • Heimische Wildstaude
    • BeschreibungIdeal als üppige Dufthecke für Stauden- und Kräuterbeete, Halbstrauch, als Heil-, Küchen und Zierpflanze genutzt, bitteres, herbes Aroma, Blätter und Blüten für würzige Teemischungen, Gemüse-, Fleischgerichte und Salate. Wirksam bei Magen- und Kreislaufbeschwerden, immer frisch verwenden
    4.50 €

    Iberis sempervirens
    Schleifenblume

    • Blütenfarbe: weiß
    • Blütezeit: April - Mai ( IV - V )
    • Standort: sonnig, absonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 20-25cm
    • Bienen, Wintergrün, Bodendecker, Steingarten
    • Beschreibungdirekt nach der Blüte um etwa ein Drittel einkürzen
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Impatiens walleriana
    Fleißiges Lieschen

    • Blütenfarbe: rot, rosa, weiß
    • Blütezeit: April - September ( IV - IX )
    • Standort: halbschattig, schattig, frischer Boden
    • Wintergrün, Kübel
    • Beschreibungbeliebte Pflanze für den Balkon, Verblühtes regelmäßig auszupfen, hoher Wasserbedarf
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Inula helenium
    Echter Alant

    • Blütenfarbe: gelb
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 180-200cm
    • Bienen, Teepflanze, Heilpflanze
    • essbare Blüten zur Dekoration von Speisen
    • BeschreibungHeil- und Zierpflanze, Blätter für Gemüse und Suppen, Wurzeln (würzig bis bitter) wirken schleimlösend, bei Husten, chronischer Bronchitis und Asthma, Magenproblemen, Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Wurmbefall, harntreibendes Mittel
      Als Mittel zur Leberanregung
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Iris barbata
    Bart-Iris

    • Blütenfarbe: gelb, rot, blau, violett, rosa, weiß
    • Blütezeit: April - Juni ( IV - VI )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 20-90cm
    • Schnitt, Duftpflanze
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Knautia arvensis
    Ackerwitwenblume, Wiesen-Witwenblume

    • Blütenfarbe: violett
    • Blütezeit: Mai - August ( V - VIII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 30-100cm
    • Bienen, Schnitt, Teepflanze, Heilpflanze
    • Heimische Wildstaude, essbare Blüten
    • Beschreibungwertvoller Nektarlieferant für Insekten, vor allem Schmetterlinge,Samen sind beliebt bei Stieglitzen,Tee wirkt entzündungshemmend und hilft bei Entzündungen der Atemwege sowie bei Verdauungsschwäche, Äußerlich angewendet unterstützt eine Tinktur die Wundheilung und hilft bei Ekzemen und Hautausschlägen, enthält Bitter- und Gerbstoffe, gilt als blutreinigend und harntreibend, zarte Blätter als Salatbeilage
    4.50 €

    Lathyrus latifolius
    Breitblättrige Platterbse, Stauden-Wicke

    • Blütenfarbe: rosa, weiß
    • Blütezeit: Juni - August ( VI - VIII )
    • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 150-200cm
    • Bienen, Schnitt
    • giftig
    • Beschreibungrobuste Kletterpflanze
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Lavandula angustifolia "Hidcote Blue"
    Garten-Lavendel Blau

    • Blütenfarbe: blau
    • Blütezeit: Juni - Juli ( VI - VII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 30-40cm
    • Bienen, Schnitt, Steingarten, Kübel
    • wintergrün, duftend
    • BeschreibungAlte, sehr bewährte, farbschöne dunkle Sorte mit graugrünen Blättern. Relativ langsam wüchsig, bleibt zudem aber schön kompakt, ideal für niedrig bleibende Hecken.
    4.50 €

    Lavandula angustifolia "Munsteadstrain"
    Lavendel Munstead Strain

    • Blütenfarbe: blau, violett
    • Blütezeit: Juni - Juli ( VI - VII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 40-60cm
    • Bienen, Schnitt, Steingarten, Kübel
    • wintergrün, duftend
    • BeschreibungKompakt wachsende Sorte blüht schon ab Juni blauviolett. Altbekannter Klassiker, gut winterharte
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Lavandula angustifolia (Lavandula officinalis)
    Echter Lavendel

    • Blütenfarbe: blau, violett
    • Blütezeit: Juni - Juli ( VI - VII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 60-70cm
    • Bienen, Schnitt
    • wintergrün, duftend
    • BeschreibungWildart, welche als Heilpflanze seit jeher geschätzt wird und viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten findet. Daraus wird auch das wertvolle Lavendelöl gewonnen.
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Lavandula angustifolia Sorten
    Garten-Lavendel

    • Blütenfarbe: blau, violett
    • Blütezeit: Juni - Juli ( VI - VII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 60-70cm
    • Bienen, Schnitt, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze, Kübel
    • wintergrün, duftend
    • BeschreibungGut frosthart, einfach zu kultivieren, bei zweimaligen Schnitt kompakt und buschig, Lavendelöl hat schmerzlindernde, desinfizierende und auch beruhigende Wirkungen, Tee bei Stress, Nervosität, Herzklopfen, Übererregbarkeit und während der Wehen, für Dampfbäder oder zum Gurgeln bei Halsentzündungen und Atemwegsinfektionen, ein Lavendelstrauß im Schlafzimmer oder ein Säckchen mit Lavendelblüten fördern den guten Schlaf
    4.50 €

    Lavandula latifolia
    Speik-Lavendel

    • Blütenfarbe: violett
    • Blütezeit: Juli - August ( VII - VIII )
    • Standort: sonnig, trockener Boden
    • Wuchshöhe: 50-90cm
    • Bienen, Schnitt, Heilpflanze, Kübel
    • wintergrün, duftend, sehr aromatisch.
    • BeschreibungBildet einen kugeligen Busch mit breiten, silbrigen, bereift wirkenden Blättern, etwas Winterschutz durch Reisig ratsam - oder die Kultur in Pflanzgefäßen ab 10l Erdvolumen
    4.50 €

    Lavatera thuringiaca
    Malve (Thüringer Strauchpappel)

    • Blütenfarbe: rosa
    • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 120-150cm
    • Bienen, Schnitt
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungentfaltet meist erst im zweiten oder dritten Jahr nach der Pflanzung ihre volle Pracht, robuste und winterhart
    4.50 €

    nicht vorrätig

    Leucanthemum vulgare
    Wiesenmagerite

    • Blütenfarbe: weiß
    • Blütezeit: Mai - Juni ( V - VI )
    • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
    • Wuchshöhe: 50-60cm
    • Bienen, Schnitt, Teepflanze, Heilpflanze
    • Heimische Wildstaude
    • Beschreibungbodennaher Rückschnitt nach der Blüte, würzig schmeckenden Blätter, die süßlichen Blüten und die meist zu Gemüse verarbeiteten Wurzeln sind essbar, Teezubereitungen helfen bei Husten und Atembeschwerden, wirkt harn- und schweißtreibend, hustenreizlindernd, krampflösend, menstruationsfördernd, stärkend und wundheilend
    4.50 €

    Liatris spicata
    Prachtspire

      4.50 €

      nicht vorrätig

      Limonium latifolium
      Strandflieder

      • Blütenfarbe: violett
      • Blütezeit: Juli - August ( VII - VIII )
      • Standort: sonnig, trockener Boden
      • Wuchshöhe: 60-80cm
      • Bienen, Schnitt, Steingarten
      • Beschreibunghervorragend als Schnittblume und für Trockensträuße
      4.50 €

      nicht vorrätig

      Lunaria rediviva
      Ausdauerndes Silberblatt, Mondviole

      • Blütenfarbe: rosa
      • Blütezeit: Mai - Juni ( V - VI )
      • Standort: halbschattig, schattig, frischer Boden
      • Wuchshöhe: 80-120cm
      • Bienen, Schnitt, Duftpflanze
      • Heimische Wildstaude, stark giftig
      • Beschreibungblüht nachts und duftet dann stark, blumig und angenehm frisch
      4.50 €

      nicht vorrätig

      Lupinus perrenis
      Blaue Staudenlupine, Wildlupine

      • Blütenfarbe: blau
      • Blütezeit: Mai - August ( V - VIII )
      • Standort: sonnig, frischer Boden, feuchter Boden
      • Wuchshöhe: 80-110cm
      • Bienen, Schnitt
      • Beschreibungbei rechtzeitigem Rückschnitt auf ca. 10 cm im Sommer eine Nachblüte, Gründüngungspflanze, kann mit Hilfe von Wurzelknöllchen Stickstoff binden
      4.50 €

      Lychnis chalcedonica
      Lichtnelke "brennende Liebe rot"

      • Blütezeit: Juni - Juli ( VI - VII )
      • Standort: sonnig, frischer Boden
      • Wuchshöhe: 60-80cm
      • Bienen, Schnitt, Wintergrün
      • BeschreibungNach der Blüte beherzter Rückschnitt
      4.50 €

      Lychnis flos cuculi
      Kuckuckslichtnelke

      • Blütenfarbe: rosa
      • Blütezeit: Mai - Juli ( V - VII )
      • Standort: sonnig, frischer Boden, feuchter Boden, nasser Boden
      • Wuchshöhe: 40-60cm
      • Bienen, Schnitt, Wintergrün
      • heimische Feuchtwiesen-Art
      • BeschreibungLychnis (griech.) bedeutet Lampe, filzige Blätter einiger Arten zur Herstellung von Dochten
      4.50 €

      Lychnis viscaria
      Pechnelke

      • Blütenfarbe: purpur
      • Blütezeit: Mai - Juni ( V - VI )
      • Standort: sonnig, trockener Boden
      • Wuchshöhe: 15-50cm
      • Bienen, Schnitt, Steingarten
      • Heimische Wildstaude
      4.50 €

      nicht vorrätig

      Malva sylvestris
      Wilde Malve

      • Blütenfarbe: purpur
      • Blütezeit: Mai - September ( V - IX )
      • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
      • Wuchshöhe: 50-100cm
      • Bienen, Heilpflanze
      • Heimische Wildstaude
      • Beschreibungalte Heilpflanze ergibt wohlschme, enthaltene Schleimstoffe wirken entzündungshemmend, beruhigend und schleimlösend bei Erkältungskrankheiten und Infektionen der Harnwege, Heiltee: 2 TL frische Blüten nicht mit kochendem Wasser übergießen, sondern Kaltaufguss 6-12 Stunden (schont die heilenden Schleimstoffe)
      4.50 €

      Marrubium vulgare
      Echter Andorn, Mäuseohr

      • Blütenfarbe: weiß
      • Blütezeit: Juni - August ( VI - VIII )
      • Standort: sonnig, trockener Boden
      • Wuchshöhe: 40-60cm
      • Bienen, Teepflanze, Heilpflanze
      • Heimische Wildstaude, stark gefährdete Art
      • BeschreibungAufguss der getrockneten Sprossteile als Tee lindert Bronchitis, Husten, asthmatischen Beschwerden und soll auch der Appetitanregung dienen und gegen Völlegefühl und Blähungen helfen
      3.90 €

      Monarda citriodora "Bergamo"
      Zitronen-Indianernessel, Zitronenmonarde, Präriebergamotte

      • Blütenfarbe: purpur
      • Blütezeit: Juni - September ( VI - IX )
      • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, frischer Boden
      • Wuchshöhe: 50-60cm
      • Bienen, Würzkraut, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze, Solitärstaude, Kübel
      • Beschreibungschon die amerikanischen Ureinwohner verwendeten die Blätter als Gewürz, essbares Grünzeug und für aromatischen Tee, verjagt Mücken und lockt Bienen an
      4.50 €

      nicht vorrätig

      Monarda didyma
      Indianernessel, Goldmelisse, Oswego-Tee, Scharlach-Monarde

      • Blütenfarbe: purpur
      • Blütezeit: Juni - August ( VI - VIII )
      • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, frischer Boden
      • Wuchshöhe: 100-120cm
      • Bienen, Schnitt, Würzkraut, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze, Solitärstaude, Kübel
      • BeschreibungBlüten als leckere, essbare Dekoration von sommerlichen Salaten oder als aromatischer Tee, nach der Blüte zurückschneiden, im Kübel mit Volumen von mindestens 10l
      4.50 €

      nicht vorrätig

      Monarda fistulosa
      Röhrige Indianernessel, Wilde Bergamotte

      • Blütenfarbe: violett
      • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
      • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, frischer Boden
      • Wuchshöhe: 80-120cm
      • Bienen, Schnitt, Würzkraut, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze, Solitärstaude, Kübel
      • Beschreibungduftende Blätter, Geruch zwischen Minze und Thymian als Duftsäckchen oder Tee (Blätter vor Beginn der Blüte ernten!), hilft gegen Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen sowie Erkältungskrankheiten
      4.50 €

      nicht vorrätig

      Nepeta cataria
      Katzenminze

      • Blütenfarbe: weiß
      • Blütezeit: Juni - August ( VI - VIII )
      • Standort: sonnig, trockener Boden
      • Wuchshöhe: 60-80cm
      • Bienen, Schnitt
      • Heimische Wildstaude
      • BeschreibungGeschmack der Katzenminze ist mehr penetrant als wohlschmeckend, Tee wirkt krampflösend und schweißtreibend, Katzen reagieren auf das Pflanzenöl Nepetalacton , hat wohltuende Wirkung
      4.50 €

      Nicotiana tabacum
      Tabak Uckermärker Stamm

      • Blütenfarbe: rosa, weiß
      • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
      • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, frischer Boden, feuchter Boden
      • Wuchshöhe: 100-300cm
      • Bienen, Heilpflanze, Duftpflanze, Kübel
      • nicht Winterhart
      • Beschreibungwirtschaftlich bedeutendste Art der Tabakindustrie, Blüten sollte man entfernen (sogenanntes Köpfen und Geizen),dann bleibt der Nikotingehalt in den Blättern dann höher, In geringen Dosen regt Nicotin das vegetative und sympathische Nervensystem an, Abkochung aus Tabakblättern wurde schon früher als Insektenbekämpfungsmittel benutzt
      4.50 €

      nicht vorrätig

      Nicotiana tabacum Virginia
      Tabak Virginischer Echter

      • Blütenfarbe: rosa, weiß
      • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
      • Standort: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig, frischer Boden, feuchter Boden
      • Wuchshöhe: 100-300cm
      • Bienen, Heilpflanze, Duftpflanze, Kübel
      • nicht Winterhart
      • Beschreibungwirtschaftlich bedeutendste Art der Tabakindustrie, Virginia-Tabak ist besonders zuckerhaltig und gut geeignet für helle Zigaretten-Mischungen
      4.50 €

      nicht vorrätig

      Oenothera biennis
      Gemeine Nachtkerze

      • Blütenfarbe: gelb
      • Blütezeit: Juni - September ( VI - IX )
      • Standort: sonnig, trockener Boden, frischer Boden
      • Wuchshöhe: 50-120cm
      • Bienen, Würzkraut, Duftpflanze, Solitärstaude
      • Heimische Wildstaude
      • Beschreibungblüht und duftet nachts, aus ihren Samen wird das bekannte Nachtkerzenöl gewonnen, Wurzeln als Gemüse zubereiten, zweijährig und erhält sich durch Selbstaussaat.
      4.50 €

      nicht vorrätig

      Oenothera lindheimeri, Gaura lindheimeri,
      Prachtkerze

      • Blütenfarbe: rosa, weiß
      • Blütezeit: Juli - Oktober ( VII - X )
      • Standort: sonnig, trockener Boden
      • Wuchshöhe: 60-100cm
      • Bienen, Schnitt, Solitärstaude, Kübel
      • Beschreibungunermüdlicher Dauerblüher für warme, vollsonnige, trockene Gartenplätze ohne Staunässe oder Balkonkästen
      4.50 €

      nicht vorrätig

      Onobrychis viciifolia
      Saat-Esparsette

      • Blütenfarbe: rosa
      • Blütezeit: Mai - Juli ( V - VII )
      • Standort: sonnig, trockener Boden
      • Wuchshöhe: 30-60cm
      • Bienen, Würzkraut, Kübel
      • Beschreibungbeliebte Trockenfutterpflanze , Bodenverbesserer, Reichert den Boden mit Stickstoff an, Bienenweide, junge Blätter als Tee, Kräuter, Salatbeigabe
      4.50 €

      Onopordum acanthium
      Eselsdistel

      • Blütenfarbe: purpur, violett
      • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
      • Standort: sonnig, trockener Boden
      • Wuchshöhe: 50-250cm
      • Bienen, Schnitt, Heilpflanze
      • Heimische Wildstaude
      • Beschreibungessbaren Wurzeln, Trieben, Blüten und Samen
      4.50 €

      Origanum vulgare hort.
      Wilder Oregano, Echter Dost

      • Blütenfarbe: rosa
      • Blütezeit: Juli - September ( VII - IX )
      • Standort: sonnig, trockener Boden
      • Wuchshöhe: 25-40cm
      • Bienen, Schnitt, Würzkraut, Teepflanze, Heilpflanze, Duftpflanze, Steingarten
      • Heimische Wildstaude
      • Beschreibungsehr beliebt bei Schmetterlingen und anderen Insekten, Alte Heilpflanze mit aromatisch duftenden Blättern die ätherische Öle, Gerb- und Bitterstoffe enthalten, wirksam bei Magen-Darm-Erkrankungen, bei Infektionen der Atemwege und des Verdauungstraktes und zur Stimulation von Galle und Leber. In der Aromatherapie gilt Oregano meist als aktivierend, Stimmung hebend, harmonisierend und entspannend
      4.50 €

      Paeonia
      Pfingstrose

      • Blütenfarbe: rot, rosa, weiß
      • Blütezeit: Mai - Juni ( V - VI )
      • Standort: sonnig, frischer Boden
      • Wuchshöhe: 70-100cm
      • Bienen, Solitärstaude
      • Beschreibungvolle Schönheit erreichen Pfingstrosen erst nach einigen Jahren, dafür bleibt diese dreißig Jahre und mehr ganz ohne Verjüngungsmaßnahmen
      4.50 €

      nicht vorrätig

      Perovskia atriplicifolia
      Blauraute, Silberbusch

      • Blütenfarbe: blau
      • Blütezeit: August - September ( VIII - IX )
      • Standort: sonnig, trockener Boden
      • Wuchshöhe: 100-150cm
      • Bienen, Schnitt, Kübel
      • BeschreibungWinternässe wird nicht gut vertragen, (gut durchlässiger, gerne auch sandiger oder kiesiger Boden) Den Halbstrauch im Frühjahr ganz zurückschneiden
      4.50 €

      Phlox pilosa
      Prärie-Phlox, Prärie-Flammenblume

      • Blütenfarbe: violett
      • Blütezeit: April - Mai ( IV - V )
      • Standort: sonnig, frischer Boden, feuchter Boden
      • Wuchshöhe: 30-40cm
      • Bienen, Schnitt, Duftpflanze
      • Beschreibungückschnitt abgeblühter Blütenstände bis zu den oberen Stängelblättern, winterhart, aber Winterschutz empfehlenswert,
        Empfindlichkeit gegenüber Schnecken und Pilzkrankheiten
      4.50 €

      nicht vorrätig

      Physostegia virginiana
      Gelenkblume

      • Blütenfarbe: violett, weiß
      • Blütezeit: August - Oktober ( VIII - X )
      • Standort: sonnig, frischer Boden, feuchter Boden
      • Wuchshöhe: 80-90cm
      • Bienen, Schnitt, Solitärstaude
      • Ihre Einzelblüten haben am Stängel ein Gelenk, welches ein Drehen in jede Richtung ermöglicht
      • BeschreibungNach der Blüte bilden die kerzenförmigen Samenstände bis weit in den Winter hinein eine äußerst auffallende und ansprechende Optik
      4.50 €

      Platycodon grandiflorus "Mariesii"
      Ballonblume

        4.50 €

        nicht vorrätig

        Polemonium caeruleum
        Jakobsleiter

          4.50 €

          Pulmonaria officinalis
          Lungenkraut

            4.50 €

            Salvia nemorosa
            Steppensalbei Violette Königin

              4.50 €

              Salvia officinales
              Salbei

                4.50 €

                Salvia pratensis
                Wiesensalbei

                  4.50 €

                  Salvia pratensis "Swan Lake"
                  Wiesensalbei "Swan Lake"

                  • Blütenfarbe: weiß
                  • Blütezeit: Mai - September ( V - IX )
                  • Standort: sonnig, trockener Boden
                  • Wuchshöhe: 40-50cm
                  • Bienen, Würzkraut, Teepflanze, Heilpflanze
                  • BeschreibungNach Rückschnitt zuverlässig im Herbst wieder blühend
                  4.50 €

                  Salvia rosmarinus
                  Rosmarin

                    4.50 €

                    Salvia sclarea
                    Muskatellersalbei

                      4.50 €

                      Saponaria officinalis
                      Echtes Seifenkraut

                        4.50 €

                        Scabiosa ochroleuca
                        Gelbe Skabiose

                        • Blütenfarbe: gelb
                        4.50 €

                        nicht vorrätig

                        Sedum telephium
                        Fette Henne

                          4.50 €

                          nicht vorrätig

                          Sedum telephium  maximum
                          Fette Henne hochwachsend

                            4.50 €

                            nicht vorrätig

                            Sedum telephium "Empirior Waves"
                            Fette Henne "Empirior Waves"

                              4.50 €

                              nicht vorrätig

                              Silene Alba
                              Weiße Lichtnelke

                                4.50 €

                                nicht vorrätig

                                Silene Dioica
                                Rote Lichtnelke

                                  4.50 €

                                  nicht vorrätig

                                  Silene vulgaris
                                  Taubenkropf-Leimkraut

                                    4.50 €

                                    nicht vorrätig

                                    Silybum marianum
                                    Mariendistel

                                      4.50 €

                                      nicht vorrätig

                                      Symphytum officinale
                                      Beinwell

                                        4.50 €

                                        nicht vorrätig

                                        Tanacetum balsamita
                                        Balsamkraut

                                          4.50 €

                                          nicht vorrätig

                                          Tanacetum parthenium
                                          Mutterkraut

                                            4.50 €

                                            nicht vorrätig

                                            Thymus fragrantissimus
                                            Orangenthymian

                                              4.50 €

                                              nicht vorrätig

                                              Thymus serpyllum
                                              Quendel

                                                4.50 €

                                                nicht vorrätig

                                                Thymus vulgare
                                                Echter Thymian

                                                  4.50 €

                                                  nicht vorrätig

                                                  Thymus x pulegioides
                                                  Zitronenthymian

                                                    4.50 €

                                                    nicht vorrätig

                                                    Tradescatia
                                                    Dreimasterblume

                                                      4.50 €

                                                      nicht vorrätig

                                                      Tropaeolum Majus
                                                      Kapuzinerkresse rankend

                                                        4.50 €

                                                        nicht vorrätig

                                                        Tropaeolum majus (buschig)
                                                        Kapuzinerkresse buschig

                                                          4.50 €

                                                          nicht vorrätig

                                                          Valeriana officinales
                                                          Baldrian

                                                            4.50 €

                                                            nicht vorrätig

                                                            Verbascum
                                                            Königskerze

                                                              4.50 €

                                                              nicht vorrätig

                                                              Verbena bonariensis
                                                              Patagonisches Eisenkraut

                                                                4.50 €

                                                                nicht vorrätig

                                                                Verbena officinalis
                                                                Echtes Eisenkraut

                                                                  4.50 €

                                                                  nicht vorrätig

                                                                  Veronica officinales
                                                                  Ehrenpreis

                                                                    4.50 €

                                                                    nicht vorrätig

                                                                    Vitex agnus-castus
                                                                    Mönchspfeffer

                                                                      4.50 €

                                                                      nicht vorrätig